Kurzbiographie

Der Fotograf Ralf Kardes, geboren 1963 in Köln, lebt und arbeitet in Köln.
Seine zentralen Themen sind Wahrnehmung und Achtsamkeit.

Mentor von Ralf Kardes war der Grafiker und Maler Joe Averdung.
Im Jahr 1987 trafen sich der junge Künstler und Joe Averdung. Joe Averdung wurde sein Mentor.
So ist es nicht verwunderlich, daß in den Werken von Ralf Kardes nicht nur Elemente der „Straight Photography“ sondern auch die des „Piktorealismus“, der den technischen Charakter der Fotografie herunterspielt und den Eindruck von Malerei erweckt, zu finden sind. Dadurch sind seine Werke präsent und doch unaufdringlich. Der Betrachter seiner Arbeiten soll diese sinnlich erleben und so seine Wahrnehmung schärfen.
Im Lauf der Zeit entwickelte sich eine enge Freundschaft zwischen Maler und Fotografen, die mit dem Tod von Joe Averdung im Jahr 1997 endete. Joe Averdung wurde 94 Jahre alt.

1989 lernte Ralf Kardes den Künstler Winfried Kirches bei einer seiner „Obstallationen“ kennen und ist der Künstlergruppe „Kirches-Bande“ beigetreten.
Es folgten gemeinsame Kunstaktionen und Ausstellungen – mit den Schwerpunkten: „Fremdenfeindlichkeit“, „Rassismus“ und „Gewalt“ – in Overath, Köln, Berlin und Prag.
Bis 2006 war er Mitglied der Gruppe – in dieser Zeit hat er seine fotografische Ausbildung absolviert und einige Semester Philosophie studiert.

1995 war Ralf Kardes Mitarbeiter am Christo-Projekt „Verhüllter Reichstag“.

 


Auswahl aus dem Ausstellungsverzeichnis:

 

2025

Ausstellungsbeteiligungen:

– Casa del Arte / Palma de Mallorca

 

2024

Ausstellung mit:

–  Helga Kaes: „ATTITUDE!“ / K49, Köln

 

Messen:

– Swiss Art Expo / Zürich

 

Ausstellungsbeteiligungen:

– „ARTvent 8“ / K49, Köln

– „SUR“  (100 Jahre  Manifest des Surrealismus) / Grevy, Köln

– Galerie Agnes Nord, Paris

– „Venezia 2.0″im Rahmen der Biennale Art / Cipriarte Gallery, Venedig

– Casa del Arte / Palma de Mallorca

 

Kunst im öffentlichen Raum:

– „Expo Metro“ / Piazza Sun Carlo, Mailand

– „Expo Amsterdam“ / Hauptbahnhof, Amsterdam       Video

 

2023

Einzelausstellung:

– „Pflanzenportraits“ im Rahmen der Internationalen Photoszene / K49, Köln

 

Ausstellung mit:

–  Helga Kaes: „Wasser“ / K49, Köln

 

Messen:

– Art Fair / Kensington Town Hall, London

– Swiss Art Expo / Zürich

– Int’l Instant Art Expo / Bonn

– Art Fair / MG Studios, Los Angeles

 

Kunst im öffentlichen Raum:

– „Expo New York“ / Times Square, New York

– „The Art Tunnel“ / Passeig de Gràcia (Metrostation), Barcelona   – FotoArtikelVideo

 

Ausstellungsbeteiligungen:

–  „Grevy Salon“ / Grevy, Köln

–  Nicoleta Gallery / Berlin

– „Weiß – 7 Positionen zur Mutter aller Farben“ / Grevy, Köln    – Artikel in Choices  – Artikel in crelala

–  „Wolken Wasser Weite“ / K49, Köln

– „Basel 2.0“ im Rahmen der Art Basel / Euroairport, Basel

– „Living Berlin“ / Finity Gallery, Berlin

– „New York 2.0“ / New York Expo, New York

– „schwarzweiß 6“ / K49, Köln

– Thomson Gallery / Zug

– Casa del Arte / Palma de Mallorca


1981-2022

 

Einzelausstellungen:

– „Se(h)quenzen“ / K49, Köln

– „Das Sehen verändert unser Wissen …“ Internationale Photoszene Köln (2018) / K49, Köln

– Offenes Atelier BBK, Köln (2015-2019)

– Köln Süd Offen (2014 und 2016)

– „Baumbilder“, Schloß Eichholz, Wesseling

– „Augenblicke“, Kunst-Güter-Bahnhof, Overath

– „Herz gegen Hass“, auf dem Neumarkt, Köln

– Galerie Kunst und Musik, Aachen

– Galerie Kunst t raum, Köln

 

Ausstellung mit:

–  Gosia Richter: „Advent im Atelier“ / Atelier von Gosia Richter, Köln

 

Museum:

– „Chargesheimer Reloaded: Köln 5 Uhr 30“ im Photobook Museum, Köln

– „Von Warmduschern und Weltmeistern“ / Sport- und Olympiamuseum, Köln

 

Messen:

– Swiss Art Expo / Zürich (2021 und 2022)

– Art Fair / Kensington Town Hall, London

– Int’l Instant Art Expo / Köln

 

Ausstellungsbeteiligungen:

– „Venezia 1.0“ im Rahmen der Biennale Venedig / Tuna Art Space

– „Out of the Blue“ / K49, Köln

– „BASISRot“ / K49, Köln

– Casa del Arte, Palma de Mallorca

–  „world 2.0“ URBANSIDE Gallery, Zürich

– „ARTvent“ (2019-2022) / K49, Köln

– „schwarzweiß“ (2019-2022) / K49, Köln

– „SCHWARZ, WEISS & BUNT“ / Internationale Photoszene Köln (2021)

– Synagoge Nu Palmovca im Rahmen der Kunst-Biennale, Prag

– Kunst-Güter-Bahnhof, Overath

– Gethsemanekirche, Berlin

– Rathaus Overath

– Rathaus Brombach

– Forum Köln

– Kunst-Güter-Bahnhof, Overath

– „Things have changed“ in Boulder, Colorado

 

Videos:

2022 – „schwarzweiß 5“ / K49, Köln (Video hierzu von Sabine Schrage und CG Blanke)

2021 – „ARTvent 5“         (Video hierzu von Sabine Schrage und CG Blanke)

2021 – „schwarzweiß 4“ (Video hierzu von Sabine Schrage und CG Blanke)

2020 – „ARTvent 4“       (Video von Sabine Schrage u. CG Blanke)

 


Mitgliedschaften:

Kölnischer Kunstverein
Verwertungsgesellschaft Bild-Kunst    –    Urheber-Nummer: 1862278
crossart international Künstlernetzwerk